Geschichte
Münichsthal liegt 3 km westlich von Wolkersdorf im Weinviertel.
1258 erstmals urkundlich erwähnt, wurde es wahrscheinlich von einem gewissen „Muniher“ schon um 1200 gegründet. Es fügte sich ein zwischen die älteren Siedlungen Groß-Ebersdorf und Ulrichskirchen, die dann über Jahrhunderte als Pfarre bzw. Grafensitz für unser Dorf bestimmend waren.
Eine eigene Kirche erbauten die Münichsthaler vor etwa 250 Jahren, eine selbständige Pfarre wurde Münichsthal erst 1958.
1970 trat Münichsthal der Großgemeinde Wolkersdorf bei.